Das Burgtheater, oft liebevoll „Die Burg“ genannt, am Universitätsring im 1. Bezirk von Wien, ist das größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Die Eröffnung des heutigen Gebäudes fand 1888 statt, während das ursprüngliche Burgtheater bereits ab 1748 am Michaelerplatz zu finden war. Zahlreiche bedeutende Werke der Weltliteratur feierten hier ihre Uraufführung, darunter Grillparzers „Das goldene Vlies“, Mozarts „Così fan tutte“, Hebbels „Herodes und Mariamne“ und Schnitzlers „Liebelei“.
Jährlich arbeitet das Burgtheater in Koproduktionen mit den Salzburger Festspielen und den Wiener Festwochen zusammen. Viele seiner Aufführungen werden zudem zu renommierten internationalen Theaterfestivals wie dem Berliner Theatertreffen eingeladen. Gastspiele führen das Burgtheater in alle Welt, von New York über Japan und Israel bis hin zur früheren Sowjetunion.
Der aktuelle Spielplan des Burgtheaters bietet eine spannende Mischung aus Klassikern und modernen Werken. Neben Stücken wie Sophokles‘ „Antigone“ oder Shakespeares „Die Komödie der Irrungen“ sind auch moderne Klassiker wie Arthur Millers „Hexenjagd“ und Henrik Ibsens „Hedda Gabler“ zu sehen. Weitere herausragende Inszenierungen umfassen Shakespeares „König Lear“, die Komödie „Pension Schöller“ von Lauf und Jacoby, Akhtars „Geächtet“ sowie Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“. Auch Werke von Goethe, Molière, Goldoni und Reza stehen regelmäßig auf dem Spielplan.
Das Burgtheater ist nicht nur für seine Aufführungen bekannt, sondern bietet auch eine Plattform für Debatten und Gastspiele. Die Diskussionsreihe „Europa im Diskurs – Debating Europe“ sowie Events wie „Hader spielt Hader“ oder das Tanzensemble „Shen Yun“ finden hier ebenso Raum. In der Veranstaltung „Bühnen-Zauber“ wird das technische Know-how des Theaters beeindruckend präsentiert, darunter die beeindruckende Zylinder-Drehbühne mit Pyrotechnik, Projektionen und akustischen Illusionen.
Das Ensemble des Burgtheaters, darunter bekannte Namen wie Dorothee Hartinger, Dörte Lyssewski, Michael Heltau und Joachim Meyerhoff, wird regelmäßig durch herausragende Gastdarsteller bereichert, die jede Aufführung zu einem besonderen Erlebnis machen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Burgtheater einfach und bequem über www.viennaprimetickets.com und genießen Sie einen unvergesslichen Theaterabend im Herzen von Wien!