Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt der europäischen Weihnachtsmusik mit opia, dem Ensemble für gegenwärtige Interpretation Alter Musik. Auf dem Programm stehen meisterhafte Werke aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock, die in historischer Aufführungspraxis interpretiert werden.
Erleben Sie einen Abend voller klanglicher Intimität, der geistliche Andacht, volkstümliche Traditionen und festlichen Instrumentalglanz miteinander verbindet. Vom 13. bis zum 17. Jahrhundert spannt sich der Bogen der Musik: von mittelalterlichen Weihnachtsliedern aus England, Frankreich und Italien wie Lullay: I saw, Dormi bel Bambin und Entre le bœuf et l’âne gris über die feinsinnige Renaissance-Polyphonie William Byrds und Praetorius’ geistliche Gesänge bis hin zu frühbarocken Instrumentalwerken von Biagio Marini, Johann Schop und Froberger.
Das Ensemble bringt auch beliebte Melodien in neuem Gewand zu Gehör, darunter das bekannte Greensleeves / What Child is this? sowie spanische Villancicos aus dem Cancionero de Upsala. Jede Komposition wird mit historischer Präzision und künstlerischer Sensibilität präsentiert, wodurch ein atmosphärisches und zugleich festliches Musikerlebnis entsteht.
Programm
Mittelalterliche Weihnachtslieder aus England, Frankreich und Italien (13.–16. Jh.)
– Lullay: I saw, Dormi bel Bambin, Entre le bœuf et l’âne gris
Renaissance-Polyphonie und geistliche Gesänge
– William Byrd: Lulla, lullaby, my sweet little baby
– Praetorius: Joseph, lieber Joseph mein
Frühbarocke Instrumentalkunst
– Biagio Marini: Sinfonien und Tänze
– Johann Schop: Galliard
– Froberger: Tastenmusik
Beliebte Melodien neu interpretiert
– Greensleeves / What Child is this?
– Spanische Villancicos aus dem Cancionero de Upsala
Künstler:innen
Eva Leonie Fegers – Blockflöte & Gesang
Alina Loewenich – Blockflöte & Rezitation
Julia Willeitner – Viola da gamba
Mauro Colantonio – Viola da gamba
Alexander Gergelyfi – Cembalo
Fabio Kapeller – Perkussion
Ort & Atmosphäre
Das Konzert bietet eine intime musikalische Reise durch die festlichen Traditionen Europas, die sowohl spirituell berührt als auch die Sinne verzaubert. Historische Instrumente und detailreiche Aufführungspraxis lassen die Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarock in einem neuen, lebendigen Licht erklingen.
Genießen Sie ein einzigartiges Konzerterlebnis, das Weihnachtsstimmung und historische Musik in unvergleichlicher Weise miteinander verbindet.
29,00 € – 49,00 €
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
Sie können Tickets bequem über unseren Online-Ticketshop bestellen. Nutzen Sie einfach die Suchfunktion und geben Sie den Namen des Events, des Künstlers oder den Veranstaltungsort ein. Zudem können Sie das gewünschte Datum angeben, um verfügbare Tickets zu finden.
Unser Ticketshop bietet verschiedene Sortier- und Filtermöglichkeiten, um Ihnen die Suche zu erleichtern:
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Tickets zu erhalten:
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten (Visa, Mastercard), PayPal und Banküberweisung.
Eine Stornierung oder Änderung von bereits getätigten Bestellungen ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig vor dem Abschluss. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Bringen Sie bitte die Bestellbestätigung sowie einen gültigen Lichtbildausweis mit, wenn Sie Ihre Tickets in unserem Büro abholen.
Ja, Sie können Tickets als Geschenk bestellen. Geben Sie während des Bestellvorgangs die Lieferadresse des Beschenkten an oder wählen Sie die Hinterlegung an der Abendkassa.
Eventuelle Ermäßigungen für Kinder, Senioren oder Gruppen sind eventabhängig. Details dazu finden Sie in den jeweiligen Ticketinformationen.
Kontaktieren Sie uns jetzt gleich!
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt der europäischen Weihnachtsmusik mit opia, dem Ensemble für gegenwärtige Interpretation Alter Musik. Auf dem Programm stehen meisterhafte Werke aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock, die in historischer Aufführungspraxis interpretiert werden.
Erleben Sie einen Abend voller klanglicher Intimität, der geistliche Andacht, volkstümliche Traditionen und festlichen Instrumentalglanz miteinander verbindet. Vom 13. bis zum 17. Jahrhundert spannt sich der Bogen der Musik: von mittelalterlichen Weihnachtsliedern aus England, Frankreich und Italien wie Lullay: I saw, Dormi bel Bambin und Entre le bœuf et l’âne gris über die feinsinnige Renaissance-Polyphonie William Byrds und Praetorius’ geistliche Gesänge bis hin zu frühbarocken Instrumentalwerken von Biagio Marini, Johann Schop und Froberger.
Das Ensemble bringt auch beliebte Melodien in neuem Gewand zu Gehör, darunter das bekannte Greensleeves / What Child is this? sowie spanische Villancicos aus dem Cancionero de Upsala. Jede Komposition wird mit historischer Präzision und künstlerischer Sensibilität präsentiert, wodurch ein atmosphärisches und zugleich festliches Musikerlebnis entsteht.
Programm
Mittelalterliche Weihnachtslieder aus England, Frankreich und Italien (13.–16. Jh.)
– Lullay: I saw, Dormi bel Bambin, Entre le bœuf et l’âne gris
Renaissance-Polyphonie und geistliche Gesänge
– William Byrd: Lulla, lullaby, my sweet little baby
– Praetorius: Joseph, lieber Joseph mein
Frühbarocke Instrumentalkunst
– Biagio Marini: Sinfonien und Tänze
– Johann Schop: Galliard
– Froberger: Tastenmusik
Beliebte Melodien neu interpretiert
– Greensleeves / What Child is this?
– Spanische Villancicos aus dem Cancionero de Upsala
Künstler:innen
Eva Leonie Fegers – Blockflöte & Gesang
Alina Loewenich – Blockflöte & Rezitation
Julia Willeitner – Viola da gamba
Mauro Colantonio – Viola da gamba
Alexander Gergelyfi – Cembalo
Fabio Kapeller – Perkussion
Ort & Atmosphäre
Das Konzert bietet eine intime musikalische Reise durch die festlichen Traditionen Europas, die sowohl spirituell berührt als auch die Sinne verzaubert. Historische Instrumente und detailreiche Aufführungspraxis lassen die Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarock in einem neuen, lebendigen Licht erklingen.
Genießen Sie ein einzigartiges Konzerterlebnis, das Weihnachtsstimmung und historische Musik in unvergleichlicher Weise miteinander verbindet.
Sie können Tickets bequem über unseren Online-Ticketshop bestellen. Nutzen Sie einfach die Suchfunktion und geben Sie den Namen des Events, des Künstlers oder den Veranstaltungsort ein. Zudem können Sie das gewünschte Datum angeben, um verfügbare Tickets zu finden.
Unser Ticketshop bietet verschiedene Sortier- und Filtermöglichkeiten, um Ihnen die Suche zu erleichtern:
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Tickets zu erhalten:
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten (Visa, Mastercard), PayPal und Banküberweisung.
Eine Stornierung oder Änderung von bereits getätigten Bestellungen ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig vor dem Abschluss. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Bringen Sie bitte die Bestellbestätigung sowie einen gültigen Lichtbildausweis mit, wenn Sie Ihre Tickets in unserem Büro abholen.
Ja, Sie können Tickets als Geschenk bestellen. Geben Sie während des Bestellvorgangs die Lieferadresse des Beschenkten an oder wählen Sie die Hinterlegung an der Abendkassa.
Eventuelle Ermäßigungen für Kinder, Senioren oder Gruppen sind eventabhängig. Details dazu finden Sie in den jeweiligen Ticketinformationen.
Kontaktieren Sie uns jetzt gleich!
Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und bieten Ihnen erstklassigen Service bei jeder Ticketbuchung.
Unser Büro befindet sich im Herzen Wiens, sodass Sie Ihre Tickets bequem vor Ort abholen können.
Profitieren Sie von günstigen Preisen und attraktiven Angeboten, auch bei Last-Minute-Tickets.
Unser Fokus liegt immer auf Ihnen! Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um die beste Wahl für Ihre Interessen zu treffen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und bieten Ihnen erstklassigen Service bei jeder Ticketbuchung.
Unser Büro befindet sich im Herzen Wiens, sodass Sie Ihre Tickets bequem vor Ort abholen können.
Profitieren Sie von günstigen Preisen und attraktiven Angeboten, auch bei Last-Minute-Tickets.
Unser Fokus liegt immer auf Ihnen! Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um die beste Wahl für Ihre Interessen zu treffen.
Anfragen zu speziellen Konzerten bitte direkt an unsere office@viennaprimetickets.com
Alle Preise inkl. 13% Mwst.
Vienna Prime Tickets steht für schnelle, sichere und einfache Buchung von Tickets über das Internet. Mit Sitz in Wien, der Hauptstadt der klassischen Musik, bieten wir Ihnen 30 Jahre Erfahrung im Verkauf von Konzerttickets.